ReseptitVaihtoautotTietovisatHoroskooppiTV-ohjelmatBlogitViihde

Sanan jargon käännös ranska-saksa

  • Jargonder
    Das ist Jargon, das versteht man kaum. C'est un jargon que peu de personnes comprennent. Mir ist sehr wohl bewußt, wie Menschen durch einen gewissen europäischen Jargon ausgegrenzt werden. Je suis parfaitement consciente qu'un certain jargon européen en arrête certains. Hinter dem üblichen trockenen Jargon verbirgt sich eine folgenschwere Entwicklung. Il s’agit d’un développement capital dissimulé, comme d’habitude, sous un jargon stérile.
  • Fachsprachedie
  • Blödsinnder
  • Brabbelndas
  • Fachchinesischdas
  • FachjargonderWie bereits gesagt: Fachjargon und unverständliche Formulierungen müssen vermieden werden. Il faut fuir, comme cela a été dit, le jargon et les expressions inintelligibles. Es ist viel auf das eingegangen worden, was im Fachjargon üblicherweise als „Zusatznutzen“ bezeichnet wird. L’on a beaucoup insisté sur ce que l’on appelle dans le jargon les «co-bénéfices». Sie gehört zum ersten Pfeiler - für diejenigen, die mit diesem Fachjargon der Union etwas anfangen können - und wird von der Kommission geführt. Cela relève du premier pilier - pour ceux qui connaissent le jargon de l'Union - sous la responsabilité de la Commission.
  • KauderwelschdasEr ist ein wahres Meisterstück, angefüllt mit bürokratischem Kauderwelsch und hinlänglich bekannten Feststellungen. C’est un tour de force de jargon bureaucratique et de déclarations d’une évidence aveuglante. Unsere Regierung jedenfalls ist ganz gut selbst in der Lage, unsere Verkehrspolitik zu verpfuschen. Sie braucht dazu nicht die Hilfe der Kommission mit ihrem Kauderwelsch. Notre gouvernement en particulier ne semble guère avoir besoin de l'aide de la Commission et de son jargon pour gâcher notre politique des transports.
  • Murmelndas
  • Quatschder
  • Slangder
  • Sprachedie
    Wie viele andere Wendungen haben die Worte "die Zukunft Europas" Einzug in unsere Sprache gehalten. L'expression "le futur de l'Europe", comme bien d'autres expressions, fait maintenant partie de notre jargon. Das Problem besteht darin, dass die EU-Sprache diesen Ausdruck zu verwenden pflegt: "nicht zwingende Rechtsinstrumente". Le fait est que le jargon communautaire tend à utiliser cette expression: "instruments juridiques non contraignants". Der Text fasst in klarer, auch für Nichtjuristen verständlicher Sprache die Bestimmungen der Verordnung zusammen. Le texte résume, dans une langue claire et dépourvue de jargon juridique, les dispositions du règlement.
  • Umgangssprachedie
  • Unsinnder

Haussa juuri nyt

Ilmainen Sanakirja

Käännökset suomesta englantiin, ruotsista suomeen ja yli 20 muuhun kieleen

Ilmainen Sanakirja on ilmainen internetsanakirja. Käännökset yli 20 kielellä. Käytä tietokoneella, puhelimella tai tabletilla!

Käyttöehdot   Tietosuoja   Evästeasetukset   Ota yhteyttä

In EnglishAuf DeutschEn españolPå svenskaEestikeelne

Mindmax Cloudcity
Sisältö perustuu Wiktionaryn artikkeleihin.
Aineisto on käytettävissä Creative Commons Attribution-ShareAlike lisenssillä.
© 2004-2024 Ilmainen Sanakirja