HoroskooppiTV-ohjelmatTietovisatReseptitBlogitViihdeVaihtoautot

Sanan dicho käännös espanja-saksa

  • SprichwortdasEr lieferte die englische Übersetzung dieses Sprichworts. Él ha citado la traducción inglesa a ese dicho. Es gibt das Sprichwort: Regieren heißt vorausschauen! Se ha dicho que gobernar es prever. Bei uns gibt es ein Sprichwort: Eine schlechte Nachbarschaft ist ein türkischer Fluch. Tenemos un dicho al respecto: una mala vecindad es una maldición turca.
  • AusspruchderEr glaubt an den stalinistischen Ausspruch, dass es keine Rolle spielt, wie die Wahl abläuft, sondern nur, wer die Stimmenauszählung kontrolliert. Cree en el dicho estalinista según el cual lo que importa no es cómo se realiza la votación, sino quién controla el recuento. Es gibt den lateinischen Ausspruch " Errare humanum est, " aber es wäre teuflisch, ihn umzukehren. Eso me recuerda el viejo dicho latino según el cual errare humanum est, sin embargo, es diabólico perseverar.
  • Diktum
  • geflügeltes WortdasWie ein geflügeltes Wort sagt: Navigare necesse est, vivere non est necesse. Existe un dicho: Navigare necesse est, vivere non est necesse.
  • gesagtDarum habe ich gesagt, was ich gerade gesagt habe. Por eso he dicho lo que he dicho antes. Sie hat gesagt, was gesagt werden musste. Ha dicho lo que había que decir. Das wurde hier jedoch schon gesagt. Pero esto ya se ha dicho aquí.
  • oben genannt
  • obenerwähnt
  • obengenannt
  • RedensartdieEs gibt da eine estnische Redensart: je mehr Sprachen, desto mehr Leben. Hay un dicho estonio que dice: cuantas más lenguas, más vidas. Im dänischen Parlament gibt es eine Redensart über den Finanzausschuß. En el Parlamento danés tenemos un dicho sobre la Comisión de Presupuestos. Wir haben in Irland eine Redensart, die verdeutlicht, wie wichtig uns die Gesundheit ist. En Irlanda hay un dicho que refleja la importancia que damos a la salud.
  • SpruchderSo bestätigt sich der Spruch: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing." Así se confirma el dicho: quien paga manda. Ich bin versucht, diesen alten Spruch hier anzubringen: Welchen Teil von "Nein" versteht man denn nicht? Me dan ganas de adaptar el viejo dicho: "¿Qué parte del "no” es la que no entiendes?". Hier gilt der ausgezeichnete Spruch: "Was nicht kaputt ist, soll man nicht reparieren ". Cabría afirmar según el admirable dicho que: "si no está roto, no lo arregles" .
  • vorher erwähnt
  • vorstehend

Haussa juuri nyt

Ilmainen Sanakirja

Käännökset suomesta englantiin, ruotsista suomeen ja yli 20 muuhun kieleen

Ilmainen Sanakirja on ilmainen internetsanakirja. Käännökset yli 20 kielellä. Käytä tietokoneella, puhelimella tai tabletilla!

Käyttöehdot   Tietosuoja   Evästeasetukset   Ota yhteyttä

In EnglishAuf DeutschEn españolPå svenskaEestikeelne

Mindmax Cloudcity
Sisältö perustuu Wiktionaryn artikkeleihin.
Aineisto on käytettävissä Creative Commons Attribution-ShareAlike lisenssillä.
© 2004-2024 Ilmainen Sanakirja